Konzept’22

Unser Konzept für das Festival 2022

Anknüpfend an die guten Erfahrungen des Jahres 2021 soll das Festival auch 2022 durch Inselkonzerte flexibel gestaltet werden und eine Anpassung an aktuelle Hygiene-Maßnahmen gewährleisten. Dafür werden die Veranstaltungen und Konzerte über mehrere Monate hinweg und an verschiedenen Locations stattfinden.

Wir möchten 2022 ein vielseitiges Festival gestalten und spannende Bands und Musiker*innen eine Bühne geben. Ob rock- oder klassikbegeistert – hier wird für jeden etwas dabei sein.

Anfang Mai (07.05.22) starten wir dann offiziell mit dem Klassik-Konzert in der Jugendkirche Eli.ja in der Hellwigstraße 15, 66121 Saarbrücken.

Am Vorabend zu dem Festivalhaupttag können die Zuhörer*innen dann auf der Rockwiese unterhalb der Hochschule für Musik Saar (Bismarckstraße 1, 66111 Saarbrücken) lateinamerikanische Musik und Jazz genießen (24.06.22). 
An dem großen Rock-Pop-Haupttag (25.06.22) werden hauptsächlich regionale Bands für gute Stimmung sorgen. Im Anschluss daran kann bei einer Techno-Aftershowparty im Blau Nachtclub noch weiter gefeiert werden.

Zusätzlich haben wir einen Bandcontest veranstaltet, der zwischen dem 7. Februar und dem 20. März gehalten wurde. Am 20. April wurde die Entscheidung von unseren ausgewählten Jurymitgliedern Gregor Theado, Marie Petters und Johannes Morsch getroffen. Am 29. April wurde die Gewinnerband Vincent & The Strangers über Instagram bekanntgegeben. Die vier Mitglieder der Strangers dürfen am 25.06.22 das Saarklang Festival 2022 eröffnen.

Wir haben ein buntes und stimmungsvolles Programm geplant und möchten, dass das Saarklang-Festival auch 2022 wieder zu einem Highlight des Saarbrücker Kultursommers wird. Es soll auch dieses Jahr wieder ein sicheres und nachhaltiges Festival für alle Musikfans sein.

Die Bilder der Diashow sind Impressionen des letzten Festivals auf der Muschel-Bühne im Deutsch-Französischen Garten.