Der Frühling kommt so langsam, aber sicher. Wie lässt sich das besser feiern, als mit einer Inselkonzertreihe?
Das Saarklang-Festival 2023 hat in Kooperation mit dem Kulturamt der Landeshauptstadt Saarbrücken eine Konzertreihe in den weniger bespielten Stadtteilen von Saarbrücken organisiert, und das zum allerersten Mal!
Normalerweise besteht das von Student*innen ehrenamtlich organisierte Saarklang-Festival aus einem Vor- und Haupttag. Doch dieses Jahr gibt es etwas ganz Neues: eine Reihe von In- & Outdoor Konzerten, die zwischen März und Mai stattfinden, um mitunter die Zeit bis zum Haupttag des Saarklang-Festivals, dem 24. Juni, etwas zu versüßen.
Mit dabei sind verschiedene Künstler aus der Region und Umgebung. Das Besondere an unserer Inselkonzertreihe ist die Stimmung und Atmosphäre: mit möglichst geringem technischem Aufwand wird bei den Indoor-Konzerten eine Art Wohnzimmerkonzertstimmung und bei den Outdoor-Konzerten Straßenmusikatmosphäre hergestellt.
Das erste Konzert dieser Inselkonzertreihe fand bereits letzte Woche erfolgreich statt! Mit dabei war die luxemburgische Band „Sun Smash Palace“, die im Kultur- und Lesetreff Malstatt das Publikum begeisterten. Mit einem Akustik-Set überzeugte die Band, und bescherte allen Besucher*innen einen tollen Abend.
Auf vier weitere Konzerte kann man sich freuen, und hier sind die Daten dazu:
– 23. März, 17.30 Uhr, Kultur- und Lesetreff Malstatt: NuBreezeProject (Indoor)
– 05. April, 17 Uhr, Marktplatz St. Arnual: CHAOS IN MY HEAD (Outdoor)
– 18. April, 17 Uhr, Burbacher Markt: Niclas Niederwieser (Outdoor)
– 22. Mai, 12 Uhr, Am Ludwigsplatz: Mick Hargan (Outdoor)
Die Konzerte können alle kostenlos besucht werden. Wir hoffen auf zahlreiche Besucher*innen und dass wir es schaffen, nochmal mehr Musik in die weniger bespielten Stadtteile von Saarbrücken zu bringen!